Internierung

Internierung
In|ter|nie|rung 〈f. 20
1. das Internieren
2. das Interniertsein

* * *

In|ter|nie|rung, die; -, -en:
a) das Interniertsein;
b) das Internieren.

* * *

Internierung,
 
Völkerrecht: 1) im Rahmen des Neutralitätsrechts das Festhalten von Angehörigen der bewaffneten Macht einer Krieg führenden Partei auf dem Gebiet eines neutralen Staates; 2) im Rahmen des Kriegsrechts die Inhaftierung und Lagerunterbringung von Zivilpersonen durch eine Besatzungsmacht. Das Recht und die Pflicht neutraler Staaten, Soldaten (Kombattanten) zu internieren, die während eines Krieges auf neutrales Gebiet übergetreten sind, ergibt sich aus den völkerrechtlichen Regeln über die Neutralität. Die Internierung dauert bis zum Kriegsende. Eine vorzeitige Entlassung der Internierten ist nur mit Zustimmung des Kriegsgegners derjenigen Macht zulässig, der die Internierten angehören. Nach Kriegsende steht der neutralen Macht ein Anspruch auf Ersatz der Internierungskosten zu.
 
In besetztem Gebiet dürfen Zivilpersonen interniert werden, wenn die Besatzungsmacht »es aus zwingenden Sicherheitsgründen als notwendig erachtet« (Art. 78 der 4. Genfer Rotkreuz-Konvention von 1949, Genfer Vereinbarungen). Masseninternierungen sind hiernach unstatthaft. Die Entscheidung zur Internierung bedarf eines ordentlichen Verfahrens im Sinne der Konvention. Diese regelt auch die Auswahl der Internierungsorte und die Behandlung der Internierten. Nach Beendigung der Feindseligkeiten ist jede Internierung »so schnell wie möglich« aufzuheben.

* * *

In|ter|nie|rung, die; -, -en: a) das Interniertsein; b) das Internieren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Internierung — Im juristischen Sinne bezeichnet Internierung einen vom Staat organisierten Freiheitsentzug von politischen Gegnern, fremden Militärpersonen im Krieg mit Drittstaaten oder Flüchtlingen in Form einer systematischen Zusammenführung in einem eigens… …   Deutsch Wikipedia

  • Internierung japanischstämmiger Amerikaner — Die zehn Internierungslager und weitere Einrichtungen der War relocation authority im Westen der Vereinigten Staaten …   Deutsch Wikipedia

  • Internierung — In|ter|nie|rung 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 das Internieren, staatl. Gewahrsam …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Internierung — In|ter|nie|rung die; , en <zu ↑...ierung> das Internieren, das Interniertwerden; das Interniertsein …   Das große Fremdwörterbuch

  • Internierung — In|ter|nie|rung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Minidoka Internment National Monument — Minidoka National Historic Site Internierte vor Baracken …   Deutsch Wikipedia

  • Minidoka National Historic Site — Internierte vor Baracken …   Deutsch Wikipedia

  • Minidoka War Relocation Center — Minidoka National Historic Site Internierte vor Baracken …   Deutsch Wikipedia

  • Interniert — Im juristischen Sinne bezeichnet Internierung einen vom Staat organisierten Freiheitsentzug von politischen Gegnern oder militärischen Feinden in Form einer systematischen Zusammenführung in einem eigens hierfür eingerichteten Lager. Internierung …   Deutsch Wikipedia

  • Internierte — Im juristischen Sinne bezeichnet Internierung einen vom Staat organisierten Freiheitsentzug von politischen Gegnern oder militärischen Feinden in Form einer systematischen Zusammenführung in einem eigens hierfür eingerichteten Lager. Internierung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”